Skip to main content

Eure Fachschaft

Wir sind die Fachschaft Evangelische Theologie der Georg-August-Universität Göttingen.

#Moin

Wir sind für euch da.

Wir engagieren uns in unserer Fakultät und setzen uns für eure Interessen und Belange ein. Außerdem organisieren wir jedes Semester verschiedene Veranstaltungen, wie das Sommerfest oder die Orientierungsphase für Studienanfänger*innen und Studienortwechsler*innen.
Wir treffen uns wöchentlich zu unseren Fachschaftssitzungen, die Termine findet ihr weiter unten.
Wenn wir euch helfen können, schreibt uns gerne eine Mail oder schickt uns eine Nachricht auf Instagram.

#news

Interessantes aus der Fachschaft

Die Referate

Jedes Jahr werden nach den Uniwahlen auch die Referate neu gewählt. Jedes Referat hat eine eigene Aufgabe, grundsätzlich arbeiten wir aber als Team zusammen und besprechen die wichtigsten Themen in unseren wöchentlichen Fachschaftssitzungen.

Einfach auf das Bild klicken, um an die Kontaktdaten zu kommen.

Präsidentin

Rosa Leuze

Hallo! Mein Name ist Rosa Und ich studiere Mag. Theol. im siebten Semester. Als Fachschaftspräsidentin leite ich die wöchentlichen Fachschaftssitzungen und die Sitzungen des FSP. Außerdem vertrete ich die Fachschaft an vielen Stellen und in mehreren Gremien nach außen und bin Ansprechpartnerin für Personen, die von außerhalb an uns herantreten.

Stellv. Finanzen

Justin Hinrichs

Mein Name ist Justin (er/ihm), ich studiere Geschichte, Politik-Wirtschaft und ev. Religion auf Lehramt, sowie Mag.Theol. Zusammen mit Emilie bilde ich das Veranstaltungsreferat.

Im referatsübergreifenden Veranstaltungsteam organisieren wir zusammen mit Rosa und Lukas die Veranstaltungen der Fakultät. Dabei arbeiten wir natürlich eng mit dem Öffentlichkeitsreferat und dem Referat für Antidiskriminierung zusammen.

Wir freuen uns, euch beim Meet`n`Greet, dem Advent im Theo, dem Laternenfest oder beim Sommerfest zu begrüßen. Darüber hinaus kümmern wir uns auch um die Erstsemesterbetreuung und die Planung der O-Woche.

Wenn ihr Fragen, Anregungen habt, oder auch Veranstaltungen zusammen mit uns planen wollt, meldet euch gerne bei uns.

Veranstaltung

Emilie Jaschko

Hi, ich bin Emilie (sie/ihr) und studiere im 7. Semester Mag.Theol. Ich habe mit Fabian das Veranstaltungsreferat inne.
Zusammen in einem Team veranstalten wir z.B. das Meet’n’Greet, das Pub-Quiz oder den Laternenlauf. Darüber hinaus kümmern wir uns auch um die Erstsemesterbetreuung und planen die O-Woche.
Dabei arbeiten wir natürlich eng mit dem Öffentlichkeitsreferat und das Referat für Antidiskriminierung zusammen.
Wir freuen uns, euch bei Veranstaltungen im Theo zu sehen und begrüßen zu dürfen.
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Lust habt, auch Veranstaltungen zu planen, meldet euch gerne bei uns.

Öffentlichkeitsarbeit

Rahel Schwarze

Ich bin Rahel (sie/ihr) und studiere im 11. Semester Mag. Theol. Seit dem Sommer 2022 habe ich das Referat für Öffentlichkeitsarbeit inne. In meinem Amt versuche ich, allen Studierenden die Arbeit der Fachschaft näherzubringen und bin dabei bspw. für den Instagramauftritt und die Pinnwand zuständig. Wenn ihr dazu Anmerkungen habt, meldet euch gerne bei mir!

Medien

Miles Marquordt

Ich bin Miles (7. FS 2-fach Bachelor Lehramt Erkunde/Religion) und bin für das Medienreferat zuständig.

Für das Medienreferat kümmere ich mich um die Webseite und arbeite im Hintergrund an Möglichkeiten der besseren digitalen Zusammenarbeit.

Außerdem kümmere ich mich um externe Anfragen an unsere Fachschaft.

Sprecher

Lukas Schmuck

Pronomen: er/ihm

Zusammen mit Rosa als Fachschaftspräsidentin versuchen wir zusammen den Überblick über die Fachschaft zu behalten. Wir organisieren die regelmäßigen Sitzungen des Fachschaftsrates. Außerdem halten wir Kontakt zum Dekanat.

Finanzen

Maren Ehlers

Moin, ich bin Maren und studiere Evangelische Theologie mit dem Ziel Pfarramt.

Zusammen mit Catha kümmere ich mich um die Einnahmen und Ausgaben der Fachschaft. Meinem kritischen Buchhalterinnenblick entgeht kein Beleg – auch wenn ich mich manchmal frage, wo die Biester sich zwischendurch verstecken.

Veranstaltung

Fabian Reinbott

<Text folgt>

Lehramt

Anne Lehmann

Ich bin Anne-Sophie und studiere im Master Ev. Religion/ Französisch auf Lehramt. Gemeinsam mit Sarah habe ich in der Fachschaft das Lehramtsreferat inne. Bei Fragen rund ums Lehramtsstudium an der Theologischen Fakultät sind wir also eure Ansprechpartnerinnen. Gleichzeitig versuchen wir, das Studium stetig zu verbessern und stets die Lehramtsperspektive in verschiedenen Gremien einzubringen.
Neben der Vernetzung mit den Studierenden anderer Studiengänge an unserer Fakultät setze ich mich auch für die studienstandortsübergreifende Vernetzung der Religionsstudierenden in Niedersachsen ein.

Innen

Mathilda von Lingen

Ich kümmere mich insbesondere um die Ausleihe unseres Doktorwagens an Promovierende aller Fakultäten. Etwa dreimal pro Woche tragen wir so dazu bei, dass Promovierende den traditionsreichen Spaziergang zum Gänseliesel erleben und einen krönenden Abschluss feiern können. Der Erlös fließt in die Fachschaftsarbeit, insbesondere in unsere Veranstaltungen.

Antidiskriminierung

Annika Kasten

Ich bin Annika (10. FS Mag. Theol.) und habe das Doppelreferat Politische Bildung und Antidiskriminierung inne. Ich sehe meine Aufgabe vor allem im präventiven Informieren und prinzipiellen Sensibilisieren.
Sollten ihr Fragen haben oder euch etwas auffallen, dann sprecht mich gerne an!

Politische Bildung

Wiebke Konrad

Moin, ich bin Wiebke und habe das Referat für politische Bildung inne. Hauptsächlich befasse ich mich mit Aufklärungsarbeit, die das politische Vorgehen der Universität betrifft. Bei Themenwünschen könnt ihr mir gerne eine Nachricht schreiben, sowie Verständnisfragen.

Lehramt

Sarah Pahlmann

Ich bin Sarah und studiere im 2. Mastersemester Deutsch und Religion auf Lehramt. In der Fachschaft habe ich das Lehramtsreferat inne. Das heißt, ich bin Ansprechpartnerin für alle Lehramtsstudierende des Fachs Religion und möchte deren Interessen in der Fachschaft vertreten. Außerdem bin ich für die Planung und Durchführung des Reli-Stammtischs zuständig.

Schreib uns

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner